In 
        diesem Keller arbeitete mein Urgroßvater Wenzel Schwinger 
        mit seiner Gattin Katharina Schwinger-Metzner als Spenglermeister. Seine 
        Idee, zerlegbare Container für den Klaviertransport nach Übersee 
        im Keller herzustellen und zum Verkauf anzubieten, war ein großer 
        Erfolg und hat den Wohlstand der Familie begründet. Meine Großmutter 
        Helene Mutz-Schwinger zeigte mir als Kind den Keller. Sofort war ich überzeugt: 
        Das ist der ideale Platz für ein kleines Theater! 
         
        Meine Eltern Dr. Hans Levar und Hedwig 
        Levar-Mutz ermöglichten mir den Besuch der Schauspielschule, so konnte 
        ich die Tradition meines Großvaters Ivan Levar, der Schauspieler 
        war, fortzsetzen. Die Sanierung des Kellers, die ich gemeinsam mit meinem 
        Gatten, Herrn Dr. Hans.Otto Schmidt seit 1975 schrittweise betrieb, ist 
        nun Dank der Installationsfirma Borbely, der Baufirma Maier und Herrn 
        Richard Riedl abgeschlossen. Somit freuen wir uns, mit Ihnen gemeinsam 
        in WIENER THEATERKELLER im Fasanviertel kulturelle Erlebnisse feiern zu können. Es 
        freut uns besonders, dass sie sich für den Wiener Theaterkeller interssieren. 
       
        Unsere eigene Vorgabe bei der Idee und 
        Umsetzung des Wiener Theaterkellers war, das österreichische Theater 
        in seiner Urform wieder zu beleben. Ein so kleines Land wie Österreich 
        mit so großen Künstlern wie Johann Nestroy, Ferdinand Raimund, 
        Robert Stolz usw...! 
        Persönlichkeiten die man auf der ganzen Welt kennt und schätzt. 
        damit wollen wir unser Publikum erfreuen und unterhalten. Wiener Theaterkeller 
        hat 80-90 Sitzplätze im Theatersaal. Weiters bietet der Wiener Theaterkeller 
        vor und nach den Vorstellungen in unseren Räumlichkeiten (Vernissageraum, 
        Kaminzimmer, Künstlerzimmer, Bar und Buffetraum) ebensoviele Sitzplätze. 
         
        Im Anschluss an jede künstlerische 
        Darbietung bieten wir Wiener Schmankerl in Form eines Buffet unseren Gästen 
        an. Großen Wert legen wir auf das "Drumherum". Bei uns 
        ist es anders. Auch wenn der Vorhang gefallen ist, geht´s weiter. 
        Da haben sie die Möglichkeit mit den Künstlern zu diskutieren, 
        oder eine künstlerische Draufgabe im kleinen Kreise mit zu erleben, 
        Kontakte zu knüpfen und vieles mehr. Immer wieder haben bei uns junge 
        Talente, die Möglichkeit, ihr Können einem erlesenen Publikum 
        darzubieten und Erfahrung zu sammeln. Wir bieten unsere Räumlichkeiten, 
        Technik, Bühne und Künstlergarderoben für geschlossene 
        Veranstaltungen oder Eigenproduktionen an. 
         
        Sie können aber auch ihre Familienfeier, oder Firmenfeier im Wiener 
        Theaterkeller einmal anders gestalten und mit unserer Unterstützung 
        ihren Gästen ein unvergeßliches Erlebnis arrangieren.  
        Gerne stehen wir auch für ein diesbezügliches Gespräch 
        für sie bereit.  
         
       
       |